journalistisch

journalistisch
I Adj. journalistic
II Adv. journalistically
* * *
journalistical; journalistic
* * *
jour|na|lis|tisch [Zʊrna'lIstɪʃ]
1. adj
journalistic
2. adv

journalistisch arbeitento work as a journalist

jdn journalistisch ausbilden — to train sb to be a journalist

etw journalistisch aufbereiten — to edit sth for journalistic purposes

journalistisch geschrieben — written in a journalistic style

* * *
((of style of writing) like that of a journalist, colourful and racy.) journalistic
* * *
jour·na·lis·tisch
[ʒʊrnaˈlɪstɪʃ]
I. adj (das Pressewesen betreffend) journalistic
II. adv journalistically
ich habe bisher freiberuflich \journalistisch gearbeitet I've worked up till now as a freelance journalist
* * *
1.
Adjektiv; nicht präd. journalistic

eine journalistische Ausbildung — a training in journalism

2.
adverbial journalistically

journalistisch tätig sein — work as or be a journalist

* * *
journalistisch
A. adj journalistic
B. adv journalistically
* * *
1.
Adjektiv; nicht präd. journalistic

eine journalistische Ausbildung — a training in journalism

2.
adverbial journalistically

journalistisch tätig sein — work as or be a journalist

* * *
adj.
journalistic adj. adv.
journalistically adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • journalistisch — Adj. (Mittelstufe) mit dem Journalismus verbunden Beispiele: Sie hat eine journalistische Ausbildung. Schon seit zehn Jahren ist er journalistisch tätig …   Extremes Deutsch

  • journalistisch — Journal »Tageszeitung, Zeitschrift«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus frz. journal entlehnt und bis ins 18. Jh. im Sinne von »gelehrte Zeitschrift« gebraucht. Frz. journal ist entsprechend seiner Ableitung von frz. jour (= it. giorno) »Tag«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • journalistisch — jour|na|lịs|tisch 〈[ ʒur ] Adj.〉 zur Journalistik, zum Journalismus gehörig, auf Journalistik beruhend * * * jour|na|lịs|tisch <Adj.>: 1. den Bereich des ↑ Journalismus (1) betreffend: eine e Tätigkeit. 2. in der Art des ↑ Journalismus (2 …   Universal-Lexikon

  • journalistisch — jour·na·lịs·tisch [ʒʊr ] Adj; in Bezug auf die Arbeit von Journalisten, typisch für Journalisten <eine Tätigkeit, Fertigkeiten, ein Stil> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • journalistisch — jour|na|lis|tisch <zu ↑...istisch>: a) die Journalistik betreffend; b) in der Art des Journalismus (1) …   Das große Fremdwörterbuch

  • journalistisch — jour|na|lịs|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Telemedien — ist ein Rechtsbegriff für elektronische Informations und Kommunikationsdienste, insbesondere eine Vielzahl von Internetdiensten. Der Begriff wird unter anderem im Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien und im Jugendmedienschutz Staatsvertrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachjournalist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Journalist [ʒʊrnaˈlɪst] ist, „wer hauptberuflich an der Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehjournalist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Journalist [ʒʊrnaˈlɪst] ist, „wer hauptberuflich an der Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörfunkjournalist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Journalist [ʒʊrnaˈlɪst] ist, „wer hauptberuflich an der Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Journalist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Journalist [ʒʊrnaˈlɪst] ist gemäß dem Deutschen Journalisten Verband „hauptberuflich an der Verbreitung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”